Regelschule
Geschwister Scholl
Weißensee



































 
  Startseite
Vertretungsplan
Termine
Berufsorientierung
Schulsozialarbeit
Schulförderverein
ProjektZivilcourage
Bilderserien
Geschwister Scholl
Kooperationspartner
Schließfächer
ESF Thüringen
Schulbuchbestellung
Schulcloud
Schulspeisung
Notenbuch

Formulare
Eltern
Lehrer

Kontaktformular
 
 
 
  Impressum
Disclaimer







Aktuelle wichtige Informationen
Dienstag, 30.09.2025

Kreisfinale im Fußball der U13

Am Dienstag, den 23.09.2025, fand im Stadion an der Fichtestraße in Sömmerda das Kreisfinale der U13 Jungen statt. Unsere Jungs hatten es in der Vorrunde mit den Schülern von der Regelschule Buttstädt, Gymnasium Kölleda und dem Albert-Schweitzer-Gymnasium zu tun. Im ersten Spiel konnten wir durch gute Leistungen gegen das Albert Schweitzer Gymnasium mit 0:1, durch ein Tor von Theo Röder gewinnen. Das zweite Spiel haben wir leider gegen das starke Gymnasium Kölleda mit 3:1 verloren. Unser Ehrentreffer erzielte Danny Julian Berger. Im dritten und letzten Spiel der Vorrunde konnten wir die Regelschule Buttstädt mit 0:1 besiegen. Im Ergebnis der Vorrunde belegte unsere Mannschaft den zweiten Platz und stand damit im Halbfinale. Dort trafen wir auf die starke Regelschule Elxleben. Elxleben ging in Führung, doch durch eine tolle kämpferische Leistung und durch exzellente Paraden unseres Torhüters Noah Richter gelang noch durch Danny Julian Berger der Ausgleich. Im 9m Schießen hatten wir Pech, weil nur zwei (Danny Julian Berger und Lukas Noah König) der drei Schützen trafen. Die Regelschule Elxleben traf dreimal und stand somit im Finale. Für uns ging es im letzten Spiel um Platz 3. In diesem Spiel hatten wir es wieder mit dem Gymnasium Kölleda zu tun, welche ihr Spiel gegen das Gymnasium Gebesee verloren. Kölleda ging früh in Führung, doch Sam Levent Ünal konnte ausgleichen. Dann drehten die Kölledaer richtig auf und konnten bis auf 3:1 davonziehen. Leider konnten wir 2 Geschenke der Gymnasiasten nicht nutzen. Am Ende verloren wir das Spiel um Platz 3 mit 4:3. Die Anschlusstreffer von Danny Julian Berger kamen zu spät. Turniersieger wurde die Regelschule Elxleben und unsere Schule erreichte einen guten 4.Platz, von insgesamt 8 Mannschaften.

Unseren Spielern gilt es Dank zusagen für eine sehr gute kämpferische Leistung.


v.l. L. Fiedler, Danny Julian Berger, Theo Röder, Luca- Maurice Nitschke, Philipp Schwarz, Moritz Schwarz, Sam Levent Ünal, Lukas Noah König, Matis Palau, Michel Schwarz und Y. Liebermann; liegend: Noah Richter

Text und Bild: Lutz Fiedler

Montag, 24.09.2025

Sehr geehrte Eltern,

in der Sitzung der Schulkonferenz am 10.09.2025 wurden einige wichtige Beschlüsse gefasst. Nachfolgend möchte ich Sie darüber im Detail informieren. Ergänzend leite ich Ihnen Informationen des Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zur Elternkampagne „Smart starten – Medien sicher meistern von Anfang an“ weiter.

1.   Der freie Tag für Ferien findet in diesem Schuljahr am Montag, 01.12.2025 statt.

2.   Seit Montag, 22.09.2025 läuft aktuell eine Probephase mit geänderten Pausenzeiten. Der Unterrichtsbeginn und -ende verschiebt sich dadurch nicht.

3.   Um den täglichen Ablauf des Schulbetriebes besser organisieren zu können, wurden in der Hausordnung einige Passagen überarbeitet, einige Passagen auch neu ergänzt.  Diese konnten bei der Drucklegung unserer Schulplaner zum Ende des vergangenen Schuljahres selbstverständlich noch nicht eingearbeitet werden. Unter dem nachfolgenden Link können sie diese einsehen.

geänderten Hausordnung

 4.  Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang am 22.09.2025 sinken auch die Temperaturen. Passen Sie bitte die Kleidung Ihrer Kinder der aktuellen Witterung an. In den letzten Tagen sind viele Jacken liegen geblieben. Überprüfen Sie bitte, ob Ihrem Kind eine Jacke fehlt. Es sind auch zwei Sporttaschen gefunden worden.

5.   Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) initiieren gemeinsam eine Elternkampagne „Smart starten – Medien sicher meistern von Anfang an“. Ziel ist es, Sie frühzeitig über Chancen und Herausforderungen der Mediennutzung ihrer Kinder zu informieren und in ihrer Medienerziehung zu stärken.

Im Rahmen dieser Initiative wird Ihnen einen digitaler Informationsbrief für Eltern der 5. Klassenstufe zur Verfügung gestellt:

„Das erste Smartphone“

 
Dieser Info-Brief enthält alltagsnahe Empfehlungen, Links zu geprüften Websites, Beratungsangeboten sowie kostenfreien Ratgebern zur Medienerziehung.

Darüber hinaus finden im Rahmen dieser Kampagne sieben Online-Elternabende statt, in denen Ihnen konkrete Tipps zum altersgerechten Umgang mit Medien gegeben und Ihre Fragen beantwortet werden.
Weitere Informationen – auch zu den Terminen und zur Anmeldung – finden Sie auf der folgenden Website:

www.tlm.de/medienbildung/elternarbeit

 Mit freundlichen Grüßen
C. Winkler
Schulleiter



Freitag, 19.09.2025

… und, sie haben es schon wieder getan –

Kreisfinalsieger im Fußball 2025

Wie schon im Jahr 2024 dürfen sich die Jungen der U17 unserer Schule wieder Kreisfinalsieger im Fußball nennen. Was die Schüler auch dieses Mal nicht wirklich erwartet haben, schafften sie mit vereinten Kräften. Sie fuhren erneut als Gewinner zurück nach Weißensee. Einige von ihnen waren auch schon im vorigen Jahr mit am Start. Aber auch unter neuer Besetzung der Mannschaft zeigte unsere Elf einen bemerkenswerten Einsatz, der vom Sportkoordinator Carsten Seeber bei der Siegerehrung mit großem Lob hervorgehoben wurde.

Mit einem 1:0 im ersten Spiel gegen das Albert-Schweitzer- Gymnasium starteten wir nach verhaltenen ersten 5 Minuten in das Turnier. Nach hartem Kampf rangen unsere Jungs im zweiten Spiel die Salzmannschule Sömmerda mit 2:1 doch noch nieder. Das dritte Spiel gegen die RS Buttstädt gewann unsere Elf dann mit einem souveränen 5:1.

Das Halbfinale war erreicht, welches die Weißenseer Schüler mit einem sehr guten Spiel dann glücklich im Elfmeterschießen gegen das Gymnasium Gebesee gewannen. Leider musste unsere Mannschaft im Finale auf ihren bis dahin sehr stark aufspielenden Stürmer Henri Spanger, wegen einer Zerrung im Fußbereich, verzichten. Das Finale bestritten die Weißenseer Sportler dann gegen eine stark spielende Mannschaft der Salzmannschule Sömmerda. Ohne unseren Weißenseer Stürmer rangen sich die Jungen mit großem Kampfgeist in ein weiteres Elfmeterschießen. Auch hier war wieder großes Können und Glück, was dazu gehört, auf Weißenseer Seite. Große Anerkennung gilt auch der herausragenden Torwartleistung von Ron Kruse, der so manches Tor verhinderte.

Wir danken nochmalig allen Spielern, die beherzt und was sehr wichtig ist, als Mannschaft und vereint aufgetreten sind.


Hintere Reihe: John Helbing, Johnny Minke, Elias Zweimann, Caspar Böttcher, Robin Niemand, Henri Spanger, Lennox Hartwig, Jakob Teichmüller, Malte Koch, Jens Roßberg

Vordere Reihe: Alessandro Joel Sorber, Finnley Sichardt, Marc Wilhelm Kirsten, Ron Kruse

 Text und Bild: Jens Roßberg



Dienstag, 16.09.2025
 


Mittwoch, 03.09.2025

Wahl der Schülersprecher

Entsprechend § 11 Absatz 1 der Thüringer Schulordnung hat die Wahl der Schülersprecher spätestens in der 5. Schulwoche stattzufinden.

Am Ende der ersten großen Pause bekamen die beiden Kandidatinnen heute die Möglichkeit sich den Schülern vorzustellen. Die Wahl der Vorsitzenden und stellvertretenden Schülersprecherin wird Morgen, am 04.09.2025 durchgeführt.  

Die Wahl findet während der Unterrichtszeit statt.

Für die geheime Wahl hat jeder Schüler eine Stimme.

Wahlort: Raum 316 (Physik)

Wahlkommission: SL, M. Koch, S.-M. Kienast, E. Zweimann, H. Jung

Reihenfolge: Nach Abschluss des Wahlvorgangs ist jede Klasse verpflichtet, die unmittelbar folgende Klasse unverzüglich über die Beendigung zu informieren (verantwortlich sind die Fachlehrer).


Ich wünsche den Kandidatinnen viel Erfolg!

        C. Winkler

        Schulleiter

............................

Mittwoch, 27.08.2025

Schulspeisung

Sehr geehrte Eltern,

gestern wurde der Vertrag mit der neuen Ausgabekraft geschlossen, so dass Ihre Kinder ab Montag, 01.09.2025 wieder an der Schulspeisung teilnehmen können.

Hat ihr Kind bereits an der Schulspeisung teilgenommen, können Sie die Bestellung wie gewohnt über die App EIS 2.0 vornehmen.

Möchten Sie Ihr Kind neu zur Schulspeisung anmelden, verfahren Sie bitte wie folgt:

Die Administration der Schulspeisung übernimmt Herr Klotz, Mitarbeiter des Thepra Landesverbandes Thüringen e.V.

Schicken Sie bitte folgende Informationen per Mail an Herrn Klotz.

Mailadresse: t.klotz@thepra.info

-       Name und Anschrift des Sorgeberechtigten
-       Name, Vorname des Kindes
-       Geburtsdatum des Kindes
-       Klasse des Kindes

Herr Klotz wird die Anmelddaten erstellen und sie an die Schule senden.

Wir geben die Materialien dann Ihrem Kind mit nach Hause.

Mit freundlichen Grüßen
C. Winkler
Schulleiter

..............................................




Herzliche Begrüßung der neuen 5. Klässler an unserer Schule  

 Am ersten Schultag wurden in der Turnhalle der Regelschule die neuen Schüler Klassen 5 feierlich begrüßt. Die Schüler der Klasse 6 a gaben am ersten Schultag stellvertretend den Staffelstab weiter.

Stolz übergaben Emma, Matis und Lotta (Foto v.l.n.r.) den Staffelstab und begrüßten die neunen Schüler.     

Staffelstabübergabe


Heut ist der große Tag gekommen, Ihr werdet bei uns aufgenommen.
Schön, dass ihr jetzt bei uns seid, hoffentlich seid ihr für die Regelschule bereit.
Die Großen wart ihr in Klasse 4, die Kleinen seid ihr aber hier.

Drum geben wir euch folgenden Rat: Zeigt uns allen mit Wort und Tat, dass unsere Regel nun auch eure werden.
Wir bieten euch unsere Hilfe an, erwarten Achtung und Höflichkeit dann und benehmt euch auch im Unterricht, seid leise, wenn der Lehrer spricht!
Seit vielen Jahren wird der Staffelstab übergeben. Diese Tradition soll mit euch nun weiterleben.
Mit diesem Stab geht ihr die Verpflichtung ein, immer für andere da zu sein.
Wir begrüßen euch und wollen euch beschenken, erhebt euch von euren Bänken.

Im Anschluss erhielt jeder Schüler Dank der Unterstützung des Vereins zur Förderung der Staatlichen Regelschule Weißensee e. V. und der Sparkasse Mittelthüringen ein Präsent zum Start ins neue Schuljahr.

Begrüßung_Präsent_1.Schultag

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe die Ferien waren für alle erholsam und entspannend, sodass die Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen mit neuem Elan in das kommende Schuljahr starten können.

Im nächsten Schuljahr werden 40 Schülerinnen und Schüler neu an der „Geschwister Scholl“ Regelschule in Weißensee lernen. Ich begrüße Euch als Euer Schulleiter herzlich in unserer Mitte.

Liebe Eltern, wie schon in der Vergangenheit, wünsche ich mir auch im vor uns stehenden Schuljahr eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und lade Sie herzlich ein, sich in die Schule und in das Schulleben einzubringen.

Ein wichtiger Hinweis noch zum Start am ersten Schultag. Für den neuen Schulplaner (HA-Heft) die 3,50 € nicht vergessen.


In diesem Sinne wünsche ich allen ein erfolgreiches Schuljahr 2025/2026.
C. Winkler
Schulleiter
_____________________________________________________

Mittwoch, 25.06.2025



Skikurs „alpin“ 2026

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

auch im Schuljahr 25/26 führt die Staatliche Regelschule Weißensee einen Skikurs alpin durch.

Dieser wird durch die Fachschaft Sport als Bestandteil des Sportunterrichtes und des Lehrplanes Sport angeboten. 

Das Angebot gilt für alle Schüler*innen der Klassen 5-10 und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht.

Inhalte dieses Projektes sind das Erlernen des alpinen Skifahrens für Anfänger bzw. die Vervollkommnung von konditionellen, koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Skifahren für Fortgeschrittene.

Als Teilbereich des Sportunterrichtes wird die durchgeführte Bewertung in die Sportnote einfließen.

Angebot des Reisebüros Klühspies

Ø  Reisetermin :                                03.01.-10.01.2026

Ø  Dauer : 7 Tage                             (Samstag – Samstag)

Ø  Hin-/ Rückfahrt                            (1x Nachtfahrt)

Ø  6x Übernachtung                         (Pension Angela)

Ø  6x Vollpension

Ø  5,5 Tage Skipass für das Skigebiet Hochzillertal/ Hochfügen/ Kaltenbach (www.skioptimal.at)

Ø  Skiausleih für den gesamten Zeitraum (Schuhe, Stöcke, Carvingski, Helm)

Ø  Reise- Rücktritt- Abbruch- Versicherung

Ø  Ausbildung durch lizensierte Sportlehrer

 Gesamtkosten:600 €

 Anmeldeformular





Montag, 23.06.2025

Erst ins kühle Nass und danach zum Trocknen Richtung Gondelteich

 

Am 20.06.2025 fand zum 20. Mal der Wettkampf „Swim & Run“ im Weißenseer Freibad statt. Nach einer 100 m Schwimmstrecke ging es auf eine Laufstrecke von 500 m Richtung Gondelteich. Wir danken den Schülerinnen und Schülern, die für unsere Schule in diesem Jahr teilgenommen haben.

Alle haben ihr Bestes gegeben!


Reihe hinten v.l.: Malte Luca Witzleb, Oscar André Sonneberger, Mia Joline Lieder, Stella Joelle Hoyer, Elnaz Alizada, Miley Krause

Reihe vorn v.l.: Milo Finnley Radowsky, Paul Schinköthe, Johannes Arlt

 
Die Urkunden für die Teilnehmer werden in der Schule ausgegeben, da wir an der Siegerehrung nicht teilnehmen konnten, um pünktlich die Schulbusse für die Heimreise zu erreichen.

(Text und Bild, Herr Roßberg)


Montag, 19.05.2025

4. Platz im Schulamtsfinale Fußball am 15.05.2025

Zum wiederholten Male haben unsere Schüler der U17 die RS Weißensee mit großem Einsatz und Willensstärke im Fußball vertreten.

Wir danken ihnen für die beherzte Teilnahme am Schulamtsfinale in Erfurt. Für einige war es der letzte sportliche Ausflug ihres Schullebens. Wir wünschen den Teilnehmern der Klassenstufe 10 deshalb alles Gute für ihre Zukunft und ihren weiteren Lebensweg.


Hintere Reihe v. l.: Herr Roßberg, Maurice Koppo, Julian-Ronny Möstl, Felix Trillhase, Tamino Pergelt, Lennox Puttkammer, Jean Pascal Henning, Lennox Hartwig, Robin Niemand

Vordere Reihe v. l.: Elias Zweimann, Ron Kruse, Erwin Hoppe, Elias Güttel, Leon Kranhold, Bryan Scherre, Marc Wilhelm Kirsten

(Text und Bild: Jens Roßberg)


Freitag, 09.05.2025

Kreisjugendspiele im Crosslauf - 8. Mai 2025

Wir danken unseren Schüler*Innen, die mit ihrem freiwilligen und sportlichen Ehrgeiz unsere Schule beim diesjährigen Schul-Crosslauf in Sömmerda vertreten haben.                 „Dabei sein ist alles“.

Jahrgang 2014:

Theo Röder, Sam Levent Ünal, Michel Schwarz, Miley Krause, Neele Hebestreit

Jahrgang 2013:

Noah Richter, Milo Radowski, Matis Palau, Moritz Schwarz, Philipp Schwarz, Bruno Erhardt, Laura Sophie Nolle

Jahrgang 2012:

Santino Raphael Radowski, Johannes Arlt, Vincent Knauf, Haily-Collien Weidner

Jahrgang 2011:

Justin Fuchs, Melina-Lynn Zanke

 

ACHTUNG: Unter  https://www.go-timing.de/cms/ könnt ihr eure Platzierung einsehen und euch zum Andenken eine Urkunde ausdrucken.


Freitag, 28.03.2025

Erfolgreiche Ausbildung neuer Streitschlichter

Wir freuen uns, die erfolgreiche Ausbildung unserer neuen Streitschlichter an der Regelschule „Geschwister Scholl“ bekanntgeben zu können.

Aaron Litzrodt (h.l.), Sina Pabst, Tiffany Wernecke, Oscar Sonneberger, Helene Ortlepp (v.l.), Lotta Manske, Lara Beutler

Unter der Leitung von Frau Berghof und Frau Jakob, haben am 26. März 2025 folgende Schüler eine erfolgreiche Streitschlichter-Ausbildung absolviert:

Lara Sophie Beutler (5a)
Lotta Manske (5a)
Holly Marie Zink (5b)
Helene Ortlepp (5a)


Somit beläuft sich das Team der Streitschlichter an der Regelschule auf 8 Schüler von Klassenstufe 5 bis 8.

Konflikte sind ein natürlicher Teil des Schulalltags. Doch es ist wichtig, dass diese auf friedliche Weise gelöst werden. Genau hier kommen die Streitschlichter ins Spiel.
Sie bieten euch Hilfe an, um Missverständnisse und Streitigkeiten in einem geschützten Rahmen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Ihr findet die Streitschlichter von Montag bis Donnerstag in der der zweiten Hofpause im Streitschlichter-Raum (208b).



Donnerstag, 30.01.2025

Geteilte Freude ist doppelt Freude - Torebonus bei Turnieren des FC Weißensee 03 e. V.

Am 25.01.2025 durften wir beim Fliesen Beck Hallen-Cup dabei sein und staunen wie viele Tore erzielt wurden. Für jedes geschossene Tor der Jugend des FC Weißensee gab es anteilig einen Torebonus für den Schulförderverein.

Über 80 Tore! Gratulation „Tolle Leistung“

Wir freuen uns riesig über diese Spendenaktion vom FC Weißensee und Fliesen Beck sowie die entgegengebrachte Motivation der Spieler. Diese Unterstützung bedeutet mehr als nur die gespendete Summe; Es ist der Geist der Gemeinschaft und Zusammenarbeit, der das, was wir tun, wirklich möglich macht.

 

Auf dem Bild zu sehen sind: Aileen Kämmerer, Chris Metz, Janet Kammacher und Enrico Beck (Text: Frau Kämmerer, Bild: privat)


Vorstand

Verein zur Förderung der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ Weißensee e. V.



Freitag, 24.01.2025

Kämpferisch und erfolgreich - Kreisfinale Futsal in Elxleben

Auch in diesem Schuljahr war die Regelschule Weißensee mit der WK II und WK III beim Kreisfinale Futsal in Elxleben vertreten. In beiden Wettkampfklassen waren jeweils vier Mannschaften am Start, so dass wiederum drei Spiele pro Wettkampfklasse absolviert wurden.

Unsere Schüler der WK II starteten erfolgreich mit 1:0 gegen die TGS Sömmerda ins Turnier. Im zweiten Spiel mussten sich unsere Jungs nach einer 1:0 Führung doch noch, trotz starker Leistung, mit einem 1:2 gegen die RS Elxleben geschlagen geben. Einen versöhnlichen Abschluss schafften sie mit einem fulminanten 9:0 gegen die RS Buttstädt. Am Ende stand der 2. Platz im Turnier, obwohl der Turniersieg nicht unverdient gewesen wäre. Der beste Spieler im Turnier der WK II wurde absolut verdient Tamino Pergelt (siehe kleines Bild rechts). 

                                    
         Auf dem Bild (WK II): Leon Kranhold, Tamino Pergelt, Lennox Puttkammer, Tristan Müller, Erwin Hoppe, Jean Pascal Henning,
        Herr Roßberg (v.r.), Bryan Scherre (vorn liegend)

Auch unsere Jungs in der WK III brachten sich kämpferisch und mit Herz in das Turnier ein. Das erste Spiel gegen die RS Buttstädt endete mit 1:1. Zu kritisieren gewesen wäre hier nur die Chancenverwertung. Fußballerisch war es seitens unserer Jungs ein schön anzusehendes Spiel. Gegen die RS Elxleben stand es zum Spielende 0:0. Durch ein beherztes und chancenreiches Spiel mit einem 1:0 Sieg gegen die TGS Sömmerda, erreichten auch unsere Jungs der WK III den 2. Platz im Turnier. So konnte die Regelschule Weißensee sehr stolz und erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.
Die Regelschule Weißensee bedankt sich bei allen Sportlern für ihren Einsatz.

Text & Bilder: Herr Roßberg


Auf dem Bild (WK III): Robin Yannick Niemand, Caspar Böttcher, Johnny Minke, Ron Kruse, John Luca Helbing, Finnlay Sichardt, Marc Wilhelm Kirsten, Herr Roßberg (v.r.)

Die Silberjungs (WK II und WK III)



Montag, 25.11.2024



Dienstag, 29.10.2024

Erneute erfolgreiche Teilnahme am Hindernislauf „Legends of Cross“ in Mühlberg mit viel Teamgeist, Spaß und ganz viel Matsch

Am Sonntag, 27. Oktober 2024 starteten insgesamt 14 Läuferinnen und Läufer der Regelschule Weißensee unter dem Teamnamen „Dynamo Runburger“ in Mühlberg zum Hindernislauf „Legend of Cross“. Über die Distanz von 10 km mussten die Protagonisten mehr als zehn künstliche und natürliche Hindernisse und 200 positive Höhenmeter absolvieren. Besonders die Hindernisse mit Wasser und landwirtschaflichen Abfällen waren dabei schwer zu überwinden, aber auch Feuer, aufgereihte Strohballen, Strickleiter über eine Brücke, ausgehobene Wasserlöcher und Container voller LKW-Reifen mussten dabei erfolgreich gemeistert werden und forderten den Athletinnen und Athleten alles ab. Aber durch Teamarbeit und immer wieder Unterstützen und Anfeuern in schwierigen Momenten konnten alle Läuferinnen und Läufer unserer Schule das Ziel erreichen und die verdiente Medaille im Ziel in Empfang nehmen. Wir danken den Sponsoren TEAG, Kräutermühle und kaufdeindruck.de für die Unterstützung des Laufes sowie allen Elternteilen und Sorgeberechtigten, die das möglich gemacht haben.

Vorher:
  
Auf dem Bild zu sehen sind: Herr Steinmetz, Marc-Wilhelm Kirsten, Julian-Ronny Möstl, Lucy Krüger, Herr Winterfeld, Jean Pascal Henning, Lennox Puttkammer,
Noa Leon Matthieß, Felix Trillhase, Leon Kranhold, Erwin Hoppe, Elias Zweimann, Malte Koch, Herr Kämmerer (Text: Frau Kämmerer, Bild: privat)



Nachher:
              


Mittwoch, 04.09.2024



Donnerstag, 22.08.2024

Mit Moral, Herz und großem sportlichen Einsatz zum Sieg

Mit einem vielleicht etwas überraschenden Sieg im Fußball Kreisfinale verabschiedeten sich die Teilnehmer der WK II männlich aus dem Kurt-Neubert-Sportpark Sömmerda. Auch zwei sehr talentierte Schüler aus der WK III waren mit Marc Wilhelm Kirsten und Alessandro Joel Sorber zur Verstärkung der Mannschaft mit am Start.

Im 1. Spiel ging es gegen das Gymnasium Kölleda, wobei sich für unsere Mannschaft schon in den Anfangsminuten gleich zwei gute Chancen ergaben, die leider nicht genutzt werden konnten. Doch der Mut und der Ehrgeiz ging der Elf aus Weißensee nicht verloren. Nach zuvor verschossenem Elfer durch Kölleda kamen unsere Jungs in den letzten Minuten vorm Sechzehner zum Freistoß, den Alejandro Rodriguez souverän ins kurze Eck verwandelte.

Nach etwas zähem Spiel, aber mit sehr gutem Einsatz, ging das Spiel 2 gegen die RS Elxleben leider mit 0:1 verloren. Trotzdem schafften es die Jungs aus Weißensee bis in das Halbfinale, wo das Albert-Schweizer-Gymnasium aus Sömmerda als Gegner wartete. Auch hier kämpften die Weißenseer mit sehr großem Einsatz, Herz und Verstand gegen eine technisch sehr gut aufspielende Mannschaft aus Sömmerda. Bis zum Abpfiff, mit guten Szenen auf beiden Seiten, stand es 0:0. Das Elfmeterschießen entschied die Regelschule Weißensee mit 3:1 für sich. Das Finale war nun erreicht.

Im Finale kam es zur Revanche gegen die Regelschule Elxleben. Unsere Jungs zeigten auch hier wieder fußballerisches Können mit viel Leidenschaft gegen eine erneut stark aufspielende Mannschaft aus Elxleben. Bis kurz vor Schluss deutete alles auf ein erneutes Elfmeterschießen hin, bis wieder Alejandro den Ball in der vorletzten Minute über die gegnerische Torlinie beförderte. So konnte die Mannschaft stolz und freudestrahlend mit einem Turniersieg die Heimreise nach Weißensee antreten. Auch vom Sportlehrer, Herr Roßberg, gab es viel Lob für den beherzten und sehr fairen Einsatz gegenüber den gegnerischen Mannschaften.


Hintere Reihe: Herr Roßberg, Henri Spanger, Tyler Damian Schneegaß, Alejandro Rodriguez, Paul Scheinpflug, Jean Pascal Henning, Erwin Hoppe, Lennox Hartwig (v.l.)

Vordere Reihe: Robin Yannick Niemand, Marc Wilhelm Kirsten, Ron Kinse, Alassandro Joel Sorber, Elias Zweimann, Lennox Rainer Puttkammer (v.l.)

(Text und Bilder: Jens Roßberg)

.........................

Montag, 05.08.2024

Wichtige Mitteilung!


Anmeldung zur Schulspeisung

Sehr geehrte Eltern,

aktuell liegen 6 Anmeldungen für die Schulspeisung (warmes Mittagessen) vor. Es ist verständlich, dass diese Anmeldezahlen nicht kostendeckend sein können. Aus diesem Grund erfrage ich erneut, ob Sie für Ihr Kind eine Teilnahme an der Schulspeisung wünschen.

Teilen Sie dies bitte sofort der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer ihres Kindes mit und melden Ihr Kind unter der nachfolgenden Mailadresse für die Schulspeisung an.

Aktuell kostet eine Portion 4,70 €.

Sollten bis zum Donnerstag, 08.08.2024 nicht mindestens 10 Teilnehmer die Anmeldung zur Schulspeisung eingereicht haben, sehe ich mich leider gezwungen, die warme Mittagsversorgung an der Schule einzustellen.

Die Administration der Schulspeisung übernimmt Herr Klotz, Mitarbeiter des Thepra Landesverbandes Thüringen e.V.

Schicken Sie bitte folgende Informationen per Mail an Herrn Klotz.

Mailadresse: t.klotz@thepra.info

-         Name und Anschrift des Sorgeberechtigten

-         Name, Vorname des Kindes

-         Geburtsdatum des Kindes

-         Klasse des Kindes

Herr Klotz wird die Anmelddaten erstellen und sie an die Schule senden.

Mit freundlichen Grüßen
C. Winkler
Schulleiter

.............................

Herzliche Begrüßung der neuen 5. Klässler  

Am ersten Schultag wurden in der Turnhalle der Regelschule die neuen Schüler Klassen 5 feierlich begrüßt. Die Schüler der Klasse 6 a gaben am ersten Schultag stellvertretend den Staffelstab weiter.

 Stolz übergaben Amelie und Mia den Staffelstab und begrüßten die neunen Schüler. (Foto)

Begrüßung_Turnhalle

Heut ist der große Tag gekommen, Ihr werdet bei uns aufgenommen.

Schön, dass ihr jetzt bei uns seid, hoffentlich seid ihr für die Regelschule bereit.
Die Großen wart ihr in Klasse 4, die Kleinen seid ihr aber hier.
Drum geben wir euch folgenden Rat: Zeigt uns allen mit Wort und Tat, dass unsere Regel nun auch eure werden.
Wir bieten euch unsere Hilfe an, erwarten Achtung und Höflichkeit dann und benehmt euch auch im Unterricht, seid leise, wenn der Lehrer spricht!
Seit vielen Jahren wird der Staffelstab übergeben. Diese Tradition soll mit euch nun weiterleben.
Mit diesem Stab geht ihr die Verpflichtung ein, immer für andere da zu sein.
Wir begrüßen euch und wollen euch beschenken, erhebt euch von euren Bänken.

Im Anschluss erhielt jeden Schüler Dank Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen zum Start einen kleinen Rucksack als Präsent.


........................

Freitag, 02.08.2024

Schulbudget

Ausschreibung von außerunterrichtlichen Tätigkeiten im Rahmen des Schulbudgets

Die staatliche Regelschule „Geschwister Scholl“ Weißensee beabsichtigt im Rahmen des Schulbudgets für außerunterrichtliche Tätigkeiten zum nächstmöglichen Zeitraum die Einstellung von Honorarkräften. Die Auswahl der Honorarkraft erfolgt in freihändiger Vergabe.

Die Tätigkeiten umfassen die Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 10 und sollen in folgenden außerunterrichtlichen Bereichen erfolgen:

Ø gesunde Ernährung, Kochen und Backen

Ø Förderung von Schülerinnen und Schülern auf allen Gebieten

Ø Vorbereitung auf Schülerwettbewerbe

Ø musisch-künstlerische Arbeitsgemeinschaften (Gitarre, Band, Chor, Theater, Töpfern)

Ø Sportliche Arbeitsgemeinschaften

Ø Begleitung von zeitlich begrenzten Projekten und Arbeitsgruppen

Ø Erlebnispädagogische und gruppendynamische Langzeitprojekte

Ø Gesundheitsförderung für Pädagogen (z. B. Gesundheitscoaching, Stress- und Zeitmanagement, Sportkurse, Yoga)

Melden können sich:

Ø Studierende, Lehramtsanwärter

Ø Lehrkräfte im Ruhestand

Ø private Musiklehrkräfte

Ø Theaterpädagogen

Ø Trainerinnen, Trainer aus dem Bereich Sport

Ø Lehrkräfte ohne bisherige Anstellung

Ø Personen mit entsprechenden pädagogischen Erfahrungen oder Befähigungen

Ø Schüler ab 14 Jahren, wenn das Einverständnis der Eltern vorliegt

Bewerber dürfen kein Beschäftigungsverhältnis oder einen Arbeitsvertrag mit dem Land Thüringen haben. Die Bezahlungen der Tätigkeiten erfolgen über Honorar nach Festlegungen durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

Personen, die Minderjährige beruflich oder ehrenamtlich beaufsichtigen, betreuen, erziehen oder ausbilden oder die eine Tätigkeit ausüben, die in vergleichbarer Weise geeignet ist, Kontakt zu Minderjährigen aufzunehmen, müssen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) vorlegen.

Kontakt:
Deine/Ihre formlose schriftliche Bewerbung richtest/n Du/Sie bitte mit Angabe der erforderlichen personenbezogenen Daten sowie einer aussagekräftigen Beschreibung Deines/Ihres Angebotes an die folgende Anschrift:

Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl“ Weißensee
Schulleiter
C. Winkler
Fischhof 5
99631 Weißensee

gez. C. Winkler
Schulleiter

Mittwoch, 31.07.2024

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2024/2025!

 

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,


ich hoffe die Ferien waren für alle erholsam und entspannend, sodass die Schülerinnen und Schüler mit neuem Elan in das kommende Schuljahr starten können.

Im nächsten Schuljahr werden 43 Schülerinnen und Schüler neu an der „Geschwister Scholl“ Regelschule in Weißensee lernen. Ich begrüße Euch als Euer Schulleiter herzlich in unserer Mitte.

Liebe Eltern, wie schon in der Vergangenheit, wünsche ich mir auch im vor uns stehenden Schuljahr eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und lade Sie herzlich ein, sich in die Schule und in das Schulleben einzubringen.

Ein wichtiger Hinweis noch zum Start am ersten Schultag.

Für den neuen Schulplaner (HA-Heft) die 3,50 € nicht vergessen.

In diesem Sinne wünsche ich allen ein erfolgreiches Schuljahr 2024/2025.

C. Winkler
Schulleiter


.................

Dienstag, 18.06.2024


Skikurs „alpin“ 2025

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

auch im Schuljahr 24/25 führt die Staatliche Regelschule Weißensee einen Skikurs alpin durch.

Dieser wird durch die Fachschaft Sport als Bestandteil des Sportunterrichtes und des Lehrplanes Sport angeboten. 

Das Angebot gilt für alle Schüler*innen der Klassen 5-10 und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht.

Inhalte dieses Projektes sind das Erlernen des alpinen Skifahrens für Anfänger bzw. die Vervollkommnung von konditionellen, koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Skifahren für Fortgeschrittene.

Als Teilbereich des Sportunterrichtes wird die durchgeführte Bewertung in die Sportnote einfließen.

Angebot des Reisebüros Klühspies

Ø  Reisetermin :                                04.01.-11.-01.2025

Ø  Dauer : 7 Tage                             (Samstag – Samstag)

Ø  Hin-/ Rückfahrt                            (1x Nachtfahrt)

Ø  6x Übernachtung                         (Pension Angela)

Ø  6x Vollpension

Ø  5,5 Tage Skipass für das Skigebiet Hochzillertal/ Hochfügen/ Kaltenbach (www.skioptimal.at)

Ø  Skiausleih für den gesamten Zeitraum (Schuhe, Stöcke, Carvingski, Helm)

Ø  Reise- Rücktritt- Abbruch- Versicherung

Ø  Ausbildung durch lizensierte Sportlehrer

Gesamtkosten: 560€


           Teilnahmebestätigung

Andreas Knauf
Sportlehrer


Donnerstag, 13.06.2024





..................................




Dienstag, 17.04.2024




Donnerstag, 25.01.2024

 

Dienstag, 09.01.2024




Donnerstag, 21.12.2023

Wettbewerb-50-Jahre

Mittwoch, 29.11.2023

Projekt Hass_Macht_Gewalt

..........................................................


Sonntag, 29.10.2023

Erfolgreiche Teilnahme am Hindernislauf „Legends of Cross“ in Mühlberg

Nach etwa zehn Monaten des wöchentlichen Trainings starteten am Sonntag, 29. Oktober 2023, insgesamt 13 Läuferinnen und Läufer der Regelschule Weißensee unter dem Teamnamen „Dynamo Runburger“ in Mühlberg zum Hindernislauf „Legend of Cross“. Über die Distanz von 10 km mussten die Protagonisten mehr als zehn künstliche und natürliche Hindernisse und 200 positive Höhenmeter absolvieren. Besonders die Hindernisse mit Wasser und landwirtschaflichen Abfällen waren dabei schwer zu überwinden, aber auch Feuer, aufgereihte Strohballen, Strickleiter über eine Brücke, ausgehobene Wasserlöcher und Container voller LKW-Reifen mussten dabei erfolgreich gemeistert werden und forderten den Athletinnen und Athleten alles ab. Aber durch Teamarbeit und immer wieder Unterstützen und Anfeuern in schwierigen Momenten konnten alle Läuferinnen und Läufer unserer Schule das Ziel erreichen und die verdiente Medaille im Ziel in Empfang nehmen. Wir danken Frau Kämmerer vom Förderverein unserer Regelschule und Sponsoren TEAG, Kräutermühle und kaufdeindruck.de für die Unterstützung des Laufes sowie allen Elternteilen und Sorgeberechtigten, die das möglich gemacht haben.


Auf dem Bild zu sehen sind: Herr Steinmetz, Jason Zander, Erwin Hoppe, Herr Bernhardt, Tamino Pergelt, Marc-Wilhelm Kirsten, Alexander Grün, Nils Güttel, Herr Winterfeld, Julian Ronny Möstl (stehend v.l.), Lucy Krüger, Lennox Puttkammer, Elias Zweimann (kniend v.l.) (Text: Herr Steinmetz, Bild: privat)

Dienstag, 17.10.2023



______________________________________




 

Mittwoch, 16.08.2023

Schulspeisung

Liebe Eltern,

unter dem folgenden Link finden Sie den Speiseplan für den Monat August. Bitte melden Sie bei Bedarf umgehend  das Essen für Ihr Kind über die APP EIS 2.0 an.
Speiseplan

Sofern Sie noch keinen Vertrag mit der Thepra haben, verfahren Sie bitte wie folgt:

Die Administration der Schulspeisung übernimmt Herr Klotz, Mitarbeiter des Thepra Landesverbandes Thüringen e.V.

 Schicken Sie bitte folgende Informationen per Mail an Herrn Klotz.

 Mailadresse: t.klotz@thepra.info

  • Name und Anschrift des Sorgeberechtigten
  • Name, Vorname des Kindes
  • Geburtsdatum des Kindes
  • Klasse des Kindes
  • Schule

Herr Klotz wird die Anmelddaten erstellen und sie an die Schule senden.

Mit freundlichen Grüßen
C. Winkler
Schulleiter












Kontakt:

Staatliche Regelschule
"Geschwister Scholl"
Weißensee
Fischhof 5
99631 Weißensee

Tel.: (036374) 36030
Fax: (036374) 36051








Mit jedem Einkauf Gutes tun und damit die Schule unterstützen

Als Sozialunternehmen bietet Schulengel seit 2008 das Fundraising-Modell Charity-Shopping an. Lassen Sie sich als Nutzer über Schulengel.de zu ihrem Lieblingsshop weiterleiten, so spenden Sie an unsere Schule, da wir von den Shops eine Dankeschön-Prämie erhalten. Einfach das Banner anklicken.